
Über das Buch
Nachdem er einen schrecklichen Unfall verursacht hat, flieht Benjamin aus der Stadt zu seinem Vater in das kleine Dorf im Sauerland, in dem er früher seine Sommerferien verbrachte.
25 Jahre sind seit seinem letzten Besuch vergangen, doch im Dorf hat sich wenig verändert: Noch immer bestimmt die ortsansässige Brüdergemeinde das Leben aller und Benjamin wird klar, wie sehr auch ihn die von der christlichen Sekte gesäte Angst immer noch beherrscht, und wie stark ihn die Freundschaft zu den Geschwistern Gideon, Hanna und Lea geprägt hat.
Als Teenager machte er seine ersten sexuellen Erfahrungen mit Gideon und verliebte sich schließlich in Hanna, die bei einem tragischen Ereignis ums Leben kam. Die traumatischen Erinnerungen haben ihn 25 Jahre davon abgehalten, den Ort und seinen Vater wieder aufzusuchen. Nun trifft ihn die Rigidität der Fundamentalisten umso heftiger, die in ihrer Hartherzigkeit immer neue Angst schaffen und die Nähe zu Rechtsextremen nicht scheuen. Benjamin versucht zunächst, sich aus diesem Part des Dorflebens herauszuhalten, aber als es zu einer Gewalttat kommt, muss er sich entscheiden.
450 Seiten
erschienen bei Picus
978-3711721464
Nachdem er einen schrecklichen Unfall verursacht hat, flieht Benjamin aus der Stadt zu seinem Vater in das kleine Dorf im Sauerland, in dem er früher seine Sommerferien verbrachte.
25 Jahre sind seit seinem letzten Besuch vergangen, doch im Dorf hat sich wenig verändert: Noch immer bestimmt die ortsansässige Brüdergemeinde das Leben aller und Benjamin wird klar, wie sehr auch ihn die von der christlichen Sekte gesäte Angst immer noch beherrscht, und wie stark ihn die Freundschaft zu den Geschwistern Gideon, Hanna und Lea geprägt hat.
Als Teenager machte er seine ersten sexuellen Erfahrungen mit Gideon und verliebte sich schließlich in Hanna, die bei einem tragischen Ereignis ums Leben kam. Die traumatischen Erinnerungen haben ihn 25 Jahre davon abgehalten, den Ort und seinen Vater wieder aufzusuchen. Nun trifft ihn die Rigidität der Fundamentalisten umso heftiger, die in ihrer Hartherzigkeit immer neue Angst schaffen und die Nähe zu Rechtsextremen nicht scheuen. Benjamin versucht zunächst, sich aus diesem Part des Dorflebens herauszuhalten, aber als es zu einer Gewalttat kommt, muss er sich entscheiden.
450 Seiten
erschienen bei Picus
978-3711721464
https://www.buchkatalog.de/der-rechte-pfad-9783711721464
(kann hier auch in (d)eine Buchhandlung bestellt werden!)
Für Rezensionsexemplare schreibt mir gern eine E-Mail!
(kann hier auch in (d)eine Buchhandlung bestellt werden!)
Für Rezensionsexemplare schreibt mir gern eine E-Mail!


