
Über mich
Ich bin ausgebildete Buchhändlerin, habe aber auch einige Studiengänge an verschiedenen Orten ausprobiert, bevor ich irgendwann in London gelandet bin. Dort habe ich als Buchhändlerin gearbeitet und nebenbei Creative Writing studiert. Währenddessen und danach habe ich erste Kurzgeschichten in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht, u.a. in der SZ (pdf), entwürfe (pdf), transmag (pdf).
Nach dem Studium bin ich nach Deutschland zurückgezogen, habe dort vor allem in Düsseldorf gelebt, gejobbt (u.a. als Schuhverkäuferin, Buchhalterin, Übersetzerin) und vergeblich versucht, einen Roman zu schreiben. Mit den Kurzgeschichten war ich etwas erfolgreicher, 2012 war ich Finalistin beim Prenzlauer Berg Literaturpreis (pdf), 2014, kurz nach der Geburt meines ersten Kindes, wurde ich zum Open Mike (pdf) eingeladen. Danach habe ich noch einmal einen Roman begonnen und diesmal auch beendet. Einen Auszug aus dem Text habe ich 2016 bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt vorgelesen, kurz darauf erschien der Roman bei Piper (Das einzige Paradies, PIPER). Die Arbeit am zweiten Buch wurde dann erst einmal unterbrochen durch ein zweites Kind und später die Covid-Pandemie. 2024 erschien der Roman dann im Picus Verlag.(Der rechte Pfad, Picus Verlag).
Zurzeit schreibe ich an meinem dritten Buch (klickt hier) und lebe mit meiner Familie in Hamburg.
Für alle Anfragen (Lesungen, Rezensionsexemplare, Beta-Lesen…) schreibt mir gern eine E-Mail.
Wer mehr über den neuen Roman und die Arbeit daran erfahren will, schaut auf Instagram, dort begleite ich (völlig unregelmäßig) meinen Schreibprozess und gebe Einblicke in meine Notizbücher.
Ich bin ausgebildete Buchhändlerin, habe aber auch einige Studiengänge an verschiedenen Orten ausprobiert, bevor ich irgendwann in London gelandet bin. Dort habe ich als Buchhändlerin gearbeitet und nebenbei Creative Writing studiert. Währenddessen und danach habe ich erste Kurzgeschichten in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht, u.a. in der SZ (pdf), entwürfe (pdf), transmag (pdf).
Nach dem Studium bin ich nach Deutschland zurückgezogen, habe dort vor allem in Düsseldorf gelebt, gejobbt (u.a. als Schuhverkäuferin, Buchhalterin, Übersetzerin) und vergeblich versucht, einen Roman zu schreiben. Mit den Kurzgeschichten war ich etwas erfolgreicher, 2012 war ich Finalistin beim Prenzlauer Berg Literaturpreis (pdf), 2014, kurz nach der Geburt meines ersten Kindes, wurde ich zum Open Mike (pdf) eingeladen. Danach habe ich noch einmal einen Roman begonnen und diesmal auch beendet. Einen Auszug aus dem Text habe ich 2016 bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt vorgelesen, kurz darauf erschien der Roman bei Piper (Das einzige Paradies, PIPER). Die Arbeit am zweiten Buch wurde dann erst einmal unterbrochen durch ein zweites Kind und später die Covid-Pandemie. 2024 erschien der Roman dann im Picus Verlag.(Der rechte Pfad, Picus Verlag).
Zurzeit schreibe ich an meinem dritten Buch (klickt hier) und lebe mit meiner Familie in Hamburg.
Für alle Anfragen (Lesungen, Rezensionsexemplare, Beta-Lesen…) schreibt mir gern eine E-Mail.
Wer mehr über den neuen Roman und die Arbeit daran erfahren will, schaut auf Instagram, dort begleite ich (völlig unregelmäßig) meinen Schreibprozess und gebe Einblicke in meine Notizbücher.